Zurück zu allen Events
«La personne galante»
«La personne galante»
Musik um Matthias Georg Monn
Cembalo nach Vater 1738 (Restelli 2020)
Orgel von Andreas Mauracher 1805
Das Programm widmet sich dem Schaffen des Wiener Komponisten Matthias Georg Monn (1717–1750) und seinem Umfeld. Monn ist, wenngleich sein Name heute weitgehend unbekannt ist, gemeinsam mit Georg Chritoph Wagenseil einer der bedeutendsten Vertreter des Wiener Musiklebens am Übergang vom Barock zur Klassik und gilt somit als wichtiger Wegbereiter der Musik Haydns und Mozarts. Einige Bekanntheit erlangte er im 20. Jahrhundert durch Arnold Schönbergs Bearbeitungen seiner Cembalokonzerte für Cello mit Klavier. Der Musikwissenschaftler Guido Adler nannte den im selben Jahr wie Johann Sebastian Bach verstorbenen Komponisten einen „Bannerträger der neuen Kunst“,